Progressive Muskelentspannung
Die Progressive Muskelentspannung ist eine Technik, die darauf abzielt, die Muskelspannung im Körper systematisch zu reduzieren. Entwickelt wurde sie in den 1920er Jahren von dem amerikanischen Arzt und Psychologen Edmund Jacobson. PMR basiert auf dem Prinzip, dass eine Reduzierung der körperlichen Spannung auch zu einer Entspannung des Geistes führt.
Durch gezielte An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen wird eine tiefe körperliche Entspannung erreicht. Der Prozess der PMR beinhaltet das bewusste Anspannen und anschließende Loslassen der Muskeln. Dies führt nicht nur zu einer physischen Entspannung, sondern auch zu einer mentalen Ruhe.
Die PMR wird als wirksame Methode zur Stressbewältigung und Angstreduzierung angesehen. Durch regelmäßiges Üben kann sie Muskelverspannungen reduzieren, die körperliche Entspannung fördern und Stress abbauen. Darüber hinaus trägt sie zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens bei.